Kinderhelden
Schulfasching 2025
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Ferien!
Faschingsvorbereitungen
Die Kinder der ersten Klasse stimmen sich mit selbst gebastelten Masken auf den Fasching ein.
Frühblüher
Es grünt so grün….Die Klasse 1 beobachtet Frühblüher.
Ehrung für unsere Frühstückshelfer
Am 02.02.2025 gab es als Dankeschön für die Brotzeithelfer ein gemeinsames Essen mit der Schirmherrin Frau Uschi Glas. Unsere Frühstückshelferin Frau Spitzweck wurde für ihr langjähriges Engagement mit einer Urkunde geehrt. Seit bereits 5 Jahren versorgt Frau Spitzweck unsere Schülerinnen und Schüler mit einem leckeren Frühstück.
Auch möchten wir uns recht herzlich bei Frau Bock, Herrn Dr. Dumschat, Frau Flesch, Frau Harlander, Frau Mutz, Frau Runge, Frau Schömig und nochmal bei Frau Spitzweck für das tolle Engagement für unsere Schülerinnen und Schüler bedanken.
Münchner Theater für Kinder
Auch in diesem Schuljahr stand ein Theaterbesuch an. Diesmal durften alle Schülerinnen und Schüler ins Münchner Theater für Kinder gehen. Die dritten und vierten Klassen durften das Stück „Sinbads Abenteuer“ anschauen. Die erste und zweite Jahrgangsstufe ist mit „Rumpelstilzchen“ in den Genuss eines Märchenklassikers gekommen.
Weihnachten 2024
Frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr 2025 wünscht Ihnen allen
das Team der Ilse-von-Twardowski Grundschule!
Händewaschen mit Drachenlachen!
Da uns gesunde Kinder am Herzen liegen, nahmen die Erstklässlerinnen und Erstklässler am 12.12.24 am Projekt „Händewaschen mit Drachenlachen“ teil, das von „KIMÜ“ (Kindergesundheit München e.V.) organisiert wurde.
Malwettbewerb der Deutschen Bahn
Unsere beiden vierten Klassen nahmen am Malwettbewerb der Deutschen Bahn teil. Gesucht wurde das schönste Bild für die Weihnachtskarte der Deutschen Bahn. Herzlichen Glückwunsch der Gewinnerin!
Für alle teilnehmenden Kinder gab es tolle Preise. Unter folgendem Link findet man weitere Informationen:
https://www.abs38.de/meldungen-reader/trommelwirbel-fuer-eine-besondere-weihnachtskarte.html
Besuch des Nikolaus
Auch diese Jahr besuchte uns der Nikolaus und hatte viel gefüllte Säckchen dabei. Für jede Klasse las er aus seinem goldenen Buch vor.
Autorenlesung im Advent
Im Advent besuchte uns die Autorin Heidi Rauch und las aus ihren Kinderbüchern vor. Bei einer Verlosung gab es auch schöne Preise zu gewinnen.
Herzlichen Dank an den Elternbeirat für die Finanzierung dieses schönen Erlebnisses für die Kinder und Ihnen, Frau Rauch, für die tollen Lesungen.
1
Fit in die Schule, fit in die Zukunft!
Auch dieses Jahr nahm unsere Schule am Projekt für den Klimaschutz teil. Viele Kinder sind zu Fuß, mit dem Roller oder dem Bus zur Schule gekommen.
Zahngesundheit
"Löwenstark mit guten Zähnen" ist das Motto der Aktion Löwenzahn, an der wir vergangenes Schuljahr erneut teilgenommen haben und uns über die Urkunde und eine Dentosafe-Zahnrettungsbox freuen können.
Projekttag zum Brandschutz
Im Herbst fand an unserer Schule ein großer Projekttag zum Thema Feuer und Brandschutz statt. Es besuchten uns die Opernretter mit ihrem Stück "Marco und das Feuer".
Im Anschluss durften die Kinder mit der Freiwilligen Feuerwehr München-Riem die Ausrüstung und das Feuerwehrauto kennenlernen. Vielen Dank für die Zeit und das Engagement der Feuerwehr!
Gib Läusen keine Chance!
Am Montag, den 18.11.24 haben die ersten Klassen einen Beitrag zum Thema "Kopfläuse" gehört. Ein herzlicher Dank geht an Frau Staffansson von "KIMÜ (Kindergesundheit München e. V. )".
Bundesweiter Vorlesetag am 15.11.2024
Unsere Schule hat den Vorlesetag mit einer Schulversammlung begonnen. Danach unterstützten uns viele Mütter und Väter und lasen spannende Geschichten vor. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer für Ihr tolles Engagement.
Lesespaziergang
Alle Kinder unserer Schule durften die Bücherausstellung besuchen und in der Aula in den neuen Büchern schmöckern.
Kindermuseum Riem
Die ersten Klassen durften am 5. und 12.11.2024 das Kindermuseum in Riem besuchen. Hier erfuhren sie alles zum Thema „Unterwegs in meiner Stadt“.
Schulfrühstück
Am 11.11.24 und 12.11.24 durften die ersten Klassen das Schulfrühstück in der Mensa kennenlernen. Ein herzlicher Dank geht an das Team von Brotzeit e.V., die uns das ermöglicht haben.
Rope Skipping
Im November durften die ersten Klassen im Rahmen des Sportunterrichts eine neue Sportart kennenlernen - Rope Skipping. Ein herzlicher Dank geht an die Trainerin Kathi Schraudner.