Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr!
Schulanfang 2024
Schöne Ferien!
Das Büro ist in den Ferien von 29. bis 31.Juli 2024 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt.
Von 02. bis 06. September 2024 ist das Büro ebenfalls täglich von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt.
Elternabende im neuen Schuljahr:
Mittwoch, 11. September 2024, 19.00 Uhr: Elternabend für die 1. Klassen
Mittwoch, 18. September 2024, 19.00 Uhr: Elternabend für die 2., 3. und 4. Klassen
Aktionstag Musik
Unsere ganze Schule nahm dieses Jahr wieder am Aktionstag Musik teil. Alle Klassen bereiteten Lieder dafür vor. Am 15.07.2024 wurden diese in der Schulversammlung vorgetragen.
Besuch im Gärtnerplatztheater
Am 24.7.2024 machte die gesamte Schule einen Ausflug in das Gärtnerplatztheater und schaute sich das Musical „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“ an. Es war für alle ein einmaliges Erlebnis.
Theaterstück "Zauberlied"
Am 15. Juli besuchte uns die Theatergruppe "Eukitea" mit ihrem Stück "Zauberlied". Zu diesem Stück über Angst, Mut und andere starke Gefühle durften die Schülerinnen und Schüler am nächsten Tag auch einen Workshop besuchen.
Bundesjugendspiele 2024
Am 1.Juli 2024 fanden die Bundesjugendspiele statt. Der krönende Abschluss war ein Staffellauf, bei dem die Jahrgangsstufen gegeneinander antraten.
Ausflug ins Kinderkunsthaus
Die Klasse 2b besuchte am 03.07.2024 das Kinderkunsthaus. Dort durften die Kinder verschiedenste Mal- und Zeichentechniken ausprobieren. Die Kosten und Organisation des Ausflugs übernahm der Verein MKidS, unter der Leitung von Frau Boehm. Auch die Parallelklasse 2a wird noch zu einem späteren Zeitpunkt in den künstlerischen Genuss kommen. Wir sind sehr dankbar für dieses tolle Erlebnis!
Autorenlesung am 17.06.2024
Am 17.6. bekamen die dritten Klassen Besuch von der Kinderbuchautorin Silke Schlichtmann.
Diese las aus ihrem Buch "Mattis und das klebende Klassenzimmer" vor und beantwortete die Fragen der Kinder. Vielen Dank für diese großartige Lesung!
Artikel im Südost-Kurier vom 12.06.2024
Besuch der Landesgartenschau
Der Elternbeirat hat es allen acht Klassen ermöglicht, die Landesgartenschau in Kirchheim/Heimstetten zu besuchen. Vielen lieben Dank dafür!
Die Klassen durften in der "Schule im Grünen" am Workshop "Unterricht im Wald" teilnehmen.
Ein Besuch des Keltenspielplatzes war der krönende Abschluss.
"Hood Training" am 6. und 7. Juni 2024
Unsere 3. und 4. Klassen bekamen je einen ganzen Tag ein tolles "Hood Training". Unter professioneller Anleitung turnten die Schülerinnen und Schüler am Barren, erlernten Atemtechniken sowie Grundlagen der Selbstverteidigung und vieles mehr.
Spendenlauf 2024
Bei bestem Laufwetter fand am 10. Mai unser Spendenlauf statt. Der Clown Zippo von Zappel unterstützte unsere Schülerinnen und Schüler und lief viele Runden mit. Unsere Spenden gehen dieses Jahr an die Klinik Clowns und unsere Schulbücherei. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
"HighFive" Skateboard-Kurs
Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Jahrgangsstufe durften an drei Tagen an einem Skateboard-Kurs von "HighFive" teilnehmen. Dabei erlernten sie die Grundlagen des Skateboardfahrens und übten coole Tricks mit dem Board.
Roller- und Fahrradtraining
In der Woche vom 29.04.2024 bis 03.05.2024 wurde uns der Roller- und Fahrradanhänger der Verkehrswacht München zur Verfügung gestellt. Die Jahrgangsstufen 1 und 2 führten ein "Rollertraining" durch, die Jahrgangsstufen 3 und 4 durften "Schonraumübungen mit dem Fahrrad" absolvieren.
Buchbinde Projekt der 2. Klassen
In der Woche vom 22.04.2024 bis 26.04.2024 durften die Klassen 2a und 2b in Zusammenarbeit mit den „Buchkindern München e.V“ Bücher zum Thema „Elfchen“ schreiben, drucken, binden und sogar ein eBook erstellen. Finanziell wurde das Projekt vom BildungsLokal Riem und dem Kulturreferat München unterstützt.
"Nicht mit mir! Schütz dich vor Gewalt!"
Die Klassen 1a und 1b durften unter der Leitung des Trainers Uwe Wolff an einem tollen Kurs zur Gewaltprävention und Selbstverteidigung teilnehmen.
Welttag des Buches 2024
Zum Welttag des Buches besuchten uns Lesepaten. In jeder Klasse wurde aus einem schönen Kinderbuch vorgelesen und die Klassen durften das Buch als Geschenk behalten. Organisiert wurde der Vorlesetag von den MKids unter der Leitung von Frau Boehm.
Wir bedanken uns herzlich für den schönen Vormittag.
Musikhörstunde am 8. April 2024
Heute durften die ersten und zweiten Klassen eine Musikhörstunde zu den vier Elementen von professionellen Musikern genießen und auch selbst mitsingen und mittanzen.
Autorenlesung am 11. März 2024
Am 11. März besuchte uns der Kinder- und Jugendbuchautor Herr Guido Kasmann. Die ersten und zweiten Klassen erhielten eine Autorenlesung zum Buch "Die Osterschildkröte", die dritten und vierten Klassen lernten das kleine Gespenst Gregor von Gutenbrink aus dem Buch "Appetit auf Blutorangen" kennen.
Osterbasar 2024
Kurz vor den Osterferien fand der Osterbasar in unserer Schule statt. Zu Beginn führten alle Jahrgangsstufen einstudierte Frühlingslieder oder -tänze auf. Danach konnten die Eltern und Kinder selbstgebastelte Werke bewundern, leckeren Kuchen essen oder sich in der Turnhalle sportlich betätigen. Ein gelungener Nachmittag zur Einstimmung auf Ostern!