In der Woche vom 07. Juli 2025 bis 11. Juli 2025 durften wir den Anhänger der Verkehrswacht München nutzen, um ein Roller- beziehungsweise Fahrradtraining durchzuführen.
Aktuelles
Roller- und Fahrradtraining
"Nicht mit mir"
Im Juli 2025 durften die Klassen 1a, 1b und 4b an dem Projekt „Nicht mit mir“ teilnehmen. Die Kinder lernten in diesem Zusammenhang, sich selbst zu behaupten beziehungsweise sich zu verteidigen. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Trainer Uwe Wolf vom Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V. für die Durchführung und unserem Jugendsozialarbeiter Stefan Schultz für die Organisation des Projekts.
Bundesjugendspiele 2025
Bei bestem Wetter fanden heute die Bundesjugendspiele unserer Schule statt.
Vielen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer!
1
Spendenlauf 2025
Vergangenen Freitag fand der diesjährige Spendenlauf unserer Schule statt. Bei wunderschönem Wetter waren alle hochmotiviert und es wurden viele Runden erlaufen. Dieses Jahr darf sich unter anderem das Tierheim Riem über eine Spende freuen. Vielen Dank auch dem Elternbeirat für die Organisation und die tolle Verpflegung der Läuferinnen und Läufer!
Skipping Hearts
Unsere Viertklässler durften am Projekt Skipping Hearts teilnehmen und hatten viel Spaß dabei. Vielen Dank an unseren Jugendsozialarbeiter Herrn Schultz für die Finanzierung und Organisation des Projektes.
Schullandheim Possenhofen 2025
Unsere beiden vierten Klassen durften ins Schullandheim nach Possenhofen fahren, um dort gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen.
Das wunderbare Wunderbuch
Am 19.Mai 2025 durften alle Jahrgangsstufen das Theaterstück „Wunderbuch“ von Ingrid Irrlicht ansehen. Zum Abschluss haben alle Kinder ein „Wunderbuch“ zum Selbstgestalten geschenkt bekommen.
Känguru Wettbewerb der Mathematik
Auch dieses Jahr nahm unsere Schule am internationalen "Känguru-Wettbewerb der Mathematik" teil. Mathematisch interessierte Kinder aus den dritten und vierten Klassen haben sich der Herausforderung gestellt und schwierige Aufgaben zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken gelöst. Zur Belohnung gab es für jeden ein Mathe-Rätselspiel als Preis.
Welttag des Buches
Auch dieses Jahr fand anlässlich des Welttages des Buches am Mittwoch, dem 30. April 2025 wieder die Vorleseaktion in unserer Grundschule statt. Fünf Vorleserinnen und Vorleser, MKidS Botschafter Sebastian Höffner, Mohammed Ali Doganay und die Vereinsvorsitzende Riccarda Boehm machten sich auf den Weg in unsere Klassen. Interessiert und sehr aufmerksam lauschten die Schülerinnen und Schüler den unterhaltsamen und spannenden Geschichten. Im Anschluss der Lesung wurden die Bücher den Klassen geschenkt. Vielen Dank an Frau Boehm für diese tolle und gelungene Leseaktion!
Osterbasar
Am 04.04.2025 fand in unserer Schule der Osterbasar statt. Zu Beginn führten alle Jahrgangsstufen einstudierte Lieder vor. Danach konnten die Eltern und Kinder selbstgebastelte Werke bewundern und natürlich käuflich erwerben und den leckeren Kuchen genießen. Für die gesamte Schulfamilie ein gelungener Nachmittag und eine schöne Einstimmung für das kommende Osterfest!
8
Kinderhelden
Schulfasching 2025
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Ferien!
Faschingsvorbereitungen
Die Kinder der ersten Klasse stimmen sich mit selbst gebastelten Masken auf den Fasching ein.
Frühblüher
Es grünt so grün….Die Klasse 1 beobachtet Frühblüher.
Ehrung für unsere Frühstückshelfer
Am 02.02.2025 gab es als Dankeschön für die Brotzeithelfer ein gemeinsames Essen mit der Schirmherrin Frau Uschi Glas. Unsere Frühstückshelferin Frau Spitzweck wurde für ihr langjähriges Engagement mit einer Urkunde geehrt. Seit bereits 5 Jahren versorgt Frau Spitzweck unsere Schülerinnen und Schüler mit einem leckeren Frühstück.
Auch möchten wir uns recht herzlich bei Frau Bock, Herrn Dr. Dumschat, Frau Flesch, Frau Harlander, Frau Mutz, Frau Runge, Frau Schömig und nochmal bei Frau Spitzweck für das tolle Engagement für unsere Schülerinnen und Schüler bedanken.
Münchner Theater für Kinder
Auch in diesem Schuljahr stand ein Theaterbesuch an. Diesmal durften alle Schülerinnen und Schüler ins Münchner Theater für Kinder gehen. Die dritten und vierten Klassen durften das Stück „Sinbads Abenteuer“ anschauen. Die erste und zweite Jahrgangsstufe ist mit „Rumpelstilzchen“ in den Genuss eines Märchenklassikers gekommen.
Weihnachten 2024
Frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr 2025 wünscht Ihnen allen
das Team der Ilse-von-Twardowski Grundschule!
Händewaschen mit Drachenlachen!
Da uns gesunde Kinder am Herzen liegen, nahmen die Erstklässlerinnen und Erstklässler am 12.12.24 am Projekt „Händewaschen mit Drachenlachen“ teil, das von „KIMÜ“ (Kindergesundheit München e.V.) organisiert wurde.
Malwettbewerb der Deutschen Bahn
Unsere beiden vierten Klassen nahmen am Malwettbewerb der Deutschen Bahn teil. Gesucht wurde das schönste Bild für die Weihnachtskarte der Deutschen Bahn. Herzlichen Glückwunsch der Gewinnerin!
Für alle teilnehmenden Kinder gab es tolle Preise. Unter folgendem Link findet man weitere Informationen:
https://www.abs38.de/meldungen-reader/trommelwirbel-fuer-eine-besondere-weihnachtskarte.html
Besuch des Nikolaus
Auch diese Jahr besuchte uns der Nikolaus und hatte viel gefüllte Säckchen dabei. Für jede Klasse las er aus seinem goldenen Buch vor.